OpenBoule startet wieder

Wir möchten auf ein Angebot des Vereins „Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach“ verweisen. Kenntnisse sind keine erforderlich. Die nächsten Termine sind: 22.09.2023, 13.10.2023 und 27.10.2023 (Freitags um 17:00 Uhr). https://www.zusammenleben-der-kulturen.de/open-boule-startet-wieder-nach-der-sommerpause/  

Weiterlesen

Kooperation mit ASIYAH – Freizeit für und mit Flüchtlingen

Im November 2022 ist die gemeinnützige Organisation ASIYAH – Gemeinsam aktiv e.V. (https://asiyah.net) aus Frankfurt an uns herangetreten, um mit uns gemeinsam Aktionen/Projekte für Flüchtlinge in Dietzenbach anzubieten. ASIYAH ist eine gemeinnützige Organisation, die im Wesentlichen von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen wird. In unserem Projekt sind viele junge Menschen tätig, die…

Weiterlesen

Die Flüchtlingshilfe Dietzenbach hat einen neuen Vorstand gewählt

In der Mitgliederversammlung am 14. Juni 2023 wurde für den Verein Flüchtlingshilfe Dietzenbach e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Von links nach rechts: Gabriele Dohl (Kassiererin) – Sabine Glaum (Beisitzerin) – Martin Skerra (Erster Vorsitzender) – Ralf Schmidt (Beisitzer) – Matthias Schumacher (Beisitzer) – Klaus Pfeiffer (Schriftführer) Nicht abgebildet: Birgit Willkomm…

Weiterlesen

Sachspenden werden wieder gut betreut

Viele Jahre haben sich Klaus Dohl, Lothar Brokmeier und Klaus Dallmann um das Spendenlager der Flüchtlingshilfe Dietzenbach in der Justus-von-Liebig-Str. 19 gekümmert. Das heißt, sie waren die Ansprechpartner für Sachspenden, haben diese auch oft bei den Spendern mit ihren privaten PKWs abgeholt und in das Lager gebracht, kleine und große…

Weiterlesen

Gute Laune im Sprachcafé der Flüchtlingshilfe Dietzenbach

Seit 2015 bietet die Flüchtlingshilfe Dietzenbach ehrenamtlichen Sprachunterricht an. Mittlerweile sind mehr als 30 Lehrerinnen und Lehrer ehrenamtlich engagiert. Außerdem hat sich das Angebot der offiziellen Sprachkurse von der Volkshochschule und der AWO deutlich erweitert. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an diesen Kursen suchen nun nach einer Möglichkeit, die erworbenen Sprachkenntnisse…

Weiterlesen

Ukrainische Flüchtlinge ziehen in das Haus der Integration ein

Das zweite Obergeschoss in der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Justus-von-Liebig-Straße (Haus der Integration) bietet für alle geflüchteten Frauen und Kinder aus der Ukraine, die keine private Unterkunft gefunden haben, eine vorläufige Bleibe. Die bisherigen Bewohner konnten in anderen Unterkünften im Kreis Offenbach ein neues Zuhause finden. Ein Großteil der Räume…

Weiterlesen

Fünf Jahre „Sport und Flüchtlinge“ in Dietzenbach

Mit dem Programm „Sport und Flüchtlinge“ unterstützt das hessische Ministerium des Inneren und für Sport in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen Städte und Gemeinden dabei, Sport und Bewegungsangebote für Flüchtlinge anzubieten. Diese Angebote sind besonders geeignet, Flüchtlinge schnell und unkompliziert in die Stadt Gesellschaft zu integrieren. Im Rahmen des Landesprogrammes…

Weiterlesen

Die Flüchtlingshilfe Dietzenbach unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Die Fluchtbewegung aus der Ukraine ist nunmehr auch in Dietzenbach angekommen. Zunehmend werden uns Flüchtlinge benannt. Oft fragen Helferinnen und Helfer dann auch nach den Möglichkeiten zur konkreten Unterstützung und Hilfestellung. Der Vorstand der Flüchtlingshilfe Dietzenbach hat deshalb aus dem Spendenaufkommen ein Budget für eine finanzielle Nothilfe zugunsten ukrainischer Flüchtlinge…

Weiterlesen