Weihnachtstüten für Flüchtlingskinder

In den vier Dietzenbacher Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge leben heute mehr als 70 Kinder. Um ihnen in der Weihnachtszeit eine kleine Freude zu bereiten, haben Mitglieder der Flüchtlingshilfe Dietzenbach Weihnachtstüten gepackt. Sie waren gefüllt mit Plätzchen, Mandarinen, Nüssen und einem Schoko-Weihnachtsmann. Gemeinsam mit der AWO-Flüchtlingsbetreuung wurden die Tütchen in den Gemeinschaftsunterkünften…

Weiterlesen

Geflüchtete im Kreis Offenbach und in Dietzenbach

Ein wenig Statistik gefällig?   Einer Aufstellung des Kreises Offenbach zum 31.12.2021 entnehmen wir nachstehende Zahlen zu Geflüchteten. Gesamtzahl der Asylbewerber im Kreis Offenbach: 1.585 davon aus Afghanistan 555 Pakistan 154 Iran 142  Gesamtzahl der Asylbewerber in Dietzenbach: 167 davon in Gemeinschaftsunterkünften 102 Zum Vergleich: Heusenstamm 211 Rödermark 190 Rodgau…

Weiterlesen

Ukrainische Flüchtlinge ziehen in das Haus der Integration ein

Das zweite Obergeschoss in der städtischen Gemeinschaftsunterkunft in der Justus-von-Liebig-Straße (Haus der Integration) bietet für alle geflüchteten Frauen und Kinder aus der Ukraine, die keine private Unterkunft gefunden haben, eine vorläufige Bleibe. Die bisherigen Bewohner konnten in anderen Unterkünften im Kreis Offenbach ein neues Zuhause finden. Ein Großteil der Räume…

Weiterlesen

Fünf Jahre „Sport und Flüchtlinge“ in Dietzenbach

Mit dem Programm „Sport und Flüchtlinge“ unterstützt das hessische Ministerium des Inneren und für Sport in Zusammenarbeit mit der Sportjugend Hessen Städte und Gemeinden dabei, Sport und Bewegungsangebote für Flüchtlinge anzubieten. Diese Angebote sind besonders geeignet, Flüchtlinge schnell und unkompliziert in die Stadt Gesellschaft zu integrieren. Im Rahmen des Landesprogrammes…

Weiterlesen

Die Flüchtlingshilfe Dietzenbach unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine

Die Fluchtbewegung aus der Ukraine ist nunmehr auch in Dietzenbach angekommen. Zunehmend werden uns Flüchtlinge benannt. Oft fragen Helferinnen und Helfer dann auch nach den Möglichkeiten zur konkreten Unterstützung und Hilfestellung. Der Vorstand der Flüchtlingshilfe Dietzenbach hat deshalb aus dem Spendenaufkommen ein Budget für eine finanzielle Nothilfe zugunsten ukrainischer Flüchtlinge…

Weiterlesen

„We Stand with Ukraine!“

Martin Skerra, erster Vorsitzender der Flüchtlingshilfe Dietzenbach am 05.03.2022:   „Gestern hatten wir selbst erstmals persönlichen Kontakt zu insgesamt 4 Geflüchteten (3 Frauen, 1 Jugendliche), die in 2 Privatunterkünften in Dietzenbach untergekommen sind. Deren „Betreuer“ hatten sich bei uns gemeldet, da sie nicht wussten, wie sie mit der Situation umgehen…

Weiterlesen

MuKi-Raum in der Justus-von-Liebig-Straße wieder nutzbar

Nun ist der Mutter-Kind-Raum in der Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Justus-von-Liebig Straße wieder zur Benutzung hergerichtet. Nach mehrjähriger Nutzung gab es doch eine gewisse Anzahl von Schäden: Es gab einen Wassereinbruch durch defekte Wasserleitungen. Der Raum wurde während der Pandemiezeit vielfach auch zweckentfremdet genutzt. Natürlich haben auch Kinder ihre Spuren…

Weiterlesen

Ein Computerraum für Flüchtlinge ist betriebsbereit

Nun hat es tatsächlich doch noch geklappt: der erste Computerraum für die Flüchtlinge konnte in Betrieb genommen werden. Die Flüchtlingshilfe Dietzenbach hat drei gespendete Personalcomputer aufgerüstet. Da es sich um ältere Geräte handelte, konnten sie nicht mit einem aktuellen Windows-Betriebssystem ausgestattet werden. Glücklicherweise stehen mit Linux neue Systeme zur Verfügung,…

Weiterlesen