Eid al-Fitr im Haus der Integration

Am 11. April 2024 veranstaltete der Verein ASIYAH e.V. als Partner der Flüchtlingshilfe Dietzenbach im Haus der Integration ein Fest zum Ende des Ramadan. Mehr als 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedenen Einrichtungen nahmen daran teil. Ein umfangreiches „Süßigkeiten-Buffet“, dazu Hot Dogs und Getränke luden zum Genießen und kommunizieren…

Weiterlesen

Kinderwagen, Handtücher und Bettwäsche sind besonders nachgefragt

Unser Spenden-Team hat das Spendenlager tatkräftig aufgeräumt. Wie die Bilder zeigen, hat jetzt alles seinen Platz bekommen. Die gespendeten Artikel sind nun auch kategorisiert. Frau Gremm und Frau Nettlenbusch sei ein herzlicher Dank gesagt. Das Team weist darauf hin, dass aktuell Kinderwagen, Handtücher und Bettwäsche fehlen. Das Spendenteam der Flüchtlingshilfe…

Weiterlesen

Gelungener Start ins Jahr 2024

Am 16. Januar 2024 hat die Flüchtlingshilfe Dietzenbach e.V. nach einer langen Zeit der Vorsicht und der pandemiebedingten Restriktionen alle Mitglieder und Helfer*innen zu einem gemeinsamen Treffen eingeladen. Dreißig Interessierte sind dieser Einladung gefolgt. Mit dem gemeinsamen Treffen sollte der „Restart-Knopf“ gedrückt werden, um die Mitglieder und Helfer*innen wieder zusammenzubringen…

Weiterlesen

OpenBoule startet wieder

Wir möchten auf ein Angebot des Vereins „Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach“ verweisen. Kenntnisse sind keine erforderlich. Die nächsten Termine sind: 22.09.2023, 13.10.2023 und 27.10.2023 (Freitags um 17:00 Uhr). https://www.zusammenleben-der-kulturen.de/open-boule-startet-wieder-nach-der-sommerpause/  

Weiterlesen

Kooperation mit ASIYAH – Freizeit für und mit Flüchtlingen

Im November 2022 ist die gemeinnützige Organisation ASIYAH – Gemeinsam aktiv e.V. (https://asiyah.net) aus Frankfurt an uns herangetreten, um mit uns gemeinsam Aktionen/Projekte für Flüchtlinge in Dietzenbach anzubieten. ASIYAH ist eine gemeinnützige Organisation, die im Wesentlichen von ehrenamtlichen Mitarbeitern getragen wird. In unserem Projekt sind viele junge Menschen tätig, die…

Weiterlesen